[immer das 1.Adventswochenende in der Wiesentalhalle Weiterdingen]
Die heiteren Theatertage haben 2011 ihr 20.jähriges Jubiläum gefeiert. Das Theater kann bereits auf zahlreiche gelungene Aufführung zurückblicken.
Die Gruppe beginnt immer ab Ende August/Anfang September, um in den einzelnen Rollen zu glänzen. Viele der Darsteller zählen zu den Urgesteinen des Theaters, jedoch gibt es auch hin und wieder Neuzugänge.
Die ausgesuchten Stück versprechen viel Spaß und gute Unterhaltung und auch ein aufwendiges Bühnenbild.
Die gespielten Theaterstücke:
2024 - Der Enkeltrick-Betrug
2023 - Hände hoch wir sch(l)ießen
2022 - Außer Spesen nichts gewesen
2021 - kein Theater ->CORONA
2020 - kein Theater ->CORONA
2019 – kein Theater, wegen Umbau der Halle
2018 – „Trimm Dich fit mit Sahnehäubchen"
2017 – „Das Geld ist im Eimer"
2016 – „Männerwirtschaft"
2015 – „Glaubersalz zum Nachtisch"
2014 – „Wellnessfarm und Liebeswahn"
2013 – „Ach, du Fröhliche"
2012 – „Unverhofft kommt oft"
2011 – „Liebe, Laster, Lebenskrisen“
2010 – „Polnische Wirtschaft“
2009 – „Nur Zoff mit dem Stoff“
2008 – „Cola, Cash und Kaugummi“
2007 – „Um Haus und Most“
2006 – „Dem Himmel sei Dank“
2005 – „Dreistes Glück im Greisenglück“
2004 – „Kohle, Moos und Mäuse“
2003 – „Immer Ärger mit den Alten“
2002 – „Frauenpower“
2001 – „Die verflixte Sonnwendnacht“
2000 – „Die Gedächtnislücke“
1999 – „Die unglaubliche Geschichte vom
gestohlenen Stinkerkäs“
1998 – „Blaues Blut und Erbsensuppe“
1997 – „Familie Hannemann – die Tante Jutta
aus Kalkutta“
1996 – „Ärger beim Kronen-Max“
1995 – „Der Gockel-Krieg“
1994 – „Die Eisheiligen und die kalte Sophie“
1993 – „Rendezvous im Bauernkasten“
1992 – „Die Ledigensteuer“
Narrenverein Epfelbießer e.V.
Carmen Vossenkuhl
Flückigerstraße 11
78247 Weiterdingen
Homepage wird überarbeitet
Homepage wird überarbeitet